Salvete!

Latein – Die BasisSprache

Advent – Fenster – Emanzipation – Definition – Vesper – Audi – Eloquenz – Argument – Nation – Kapitalismus – Provinz – Prosit

medias In Res – De facto – Summa summarum – In Puncto – Per Exemplum – Quo Vadis – Status Quo – Tabula Rasa


Die Liste der lateinischen Wörter und Redewendungen, die uns im Alltag, in der Werbung oder beim Lesen der Zeitung begegnen, könnte noch lange fortgeführt werden. Diese kleine Auswahl soll Ihnen ermöglichen, einen ersten Eindruck davon zu erhalten, dass diese Sprache eben nicht „tot“ ist, sondern uns täglich umgibt, auch wenn sie nicht mehr gesprochen wird. (Ausnahme: Vatikan!)

Darin unterscheidet sich Latein fundamental von allen modernen Fremdsprachen: Latein wird nicht erlernt, um die Sprache sprechen zu können, sondern durch das Erlernen von Latein wird das Grundverständnis von Sprache an sich gelegt. Beim Erlernen einer modernen Fremdsprache beherrschen Sie nur diese und keine weitere Fremdsprache. Latein vermittelt hingegen die Basis sprachlicher Grundstrukturen. Damit schulen Lateinschüler besonders ihre allgemeinen Sprachfertigkeiten und -kenntnisse, wodurch sie leichter eine neue Fremdsprache erlernen sowie ihre deutsche Ausdrucksfähigkeit verbessern. Ein Beispiel soll Ihnen dies vor Augen führen:

Julia – ein schönes Geschenk – dem Markus – gibt („deutscher Satz“)
Iulia – pulchrum donum – Marco – dat (lateinischer Satz)

Ein Lateinschüler beginnt nun systematisch, die einzelnen Bestandteile des Satzes richtig zuzuordnen, so dass ein im Sinne der Grammatik und Semantik korrekter Satz entsteht. Der korrekte deutsche Satz lautet: Julia gibt dem Markus ein schönes Geschenk.

Wahlmöglichkeiten:Das Forum Romanum

  • Klasse 6: 2. Fremdsprache
  • Klasse 9: freiwillig als 3. Fremdsprache
  • Klasse 11-13: Grund- oder Leistungskurse

Am Ende des Lateinunterrichts erhält ein Schüler das Latinum.

Um den Spracherwerb anschaulicher zu gestalten, finden im Zuge des Lateinunterrichts stets Exkursionen statt, z.B. nach Speyer, Rheinzabern, Mainz, Trier und Rom.

Wir freuen uns auf alle zukünftigen Lateinschülerinnen und Lateinschüler!


Valete!

Die Fachschaft Latein: Herr Batzios, Herr Brecht, Frau Quinttus-Gebelein

Februar 2019

 


Kalender

Unseren Kalender finden Sie hier.

Corona Informationen auf einen Blick.
(bitte klicken Sie auf das Bild)
Corona Informationen

EmS Badge 2019 20

Europaschule RLP

Digitalpakt SchuleSoR Logo

Medienkompetenz macht Schule

Logo Medienscoutschule

FiPS Logo

 

 

 

 

 

 

KSt.Stempel 2021 Erfolgreiche Schule

Projekt Schulhofumgestaltung

Das Projekt zur Umgestaltung unseres Schulhofs geht in die Phase der aktiven Umsetzung. Aktuelle Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Eine Bildergalerie von der letzten Bauaktion am 20.05.2017 finden Sie hier.

Eine Bildergalerie von der Pflanzaktion am 24.09.2016 finden Sie hier.