An unserer Schule wird das praktische Musizieren groß geschrieben. Da jeder Schüler im Unterricht ein Instrument (seiner Wahl) spielt, singt, tanzt und auch mal schauspielert, werden Musikstücke, Lieder und Tänze aus allen Teilen der Welt und verschiedenen Zeitaltern eingeübt. Einige dieser praktischen Übungen kann man dann mitunter auch in öffentlichen Konzerten wieder hören oder sehen.
Wir beginnen in der 5. und 6. Klasse mit zweistündigem Musikunterricht. Manche Kinder spielen bereits ein Instrument. Sie können dieses, wenn sie es wünschen, in den Unterricht zum Musizieren mitbringen. Alle Kinder jedoch – diejenigen, die bereits ein Instrument spielen, und diejenigen, die noch keines spielen, sowie diejenigen, die in der > Bläserklasse ein Blasinstrument erlernen – werden an das Keyboardspiel herangeführt: einerseits, um auch auf einem Tasteninstrument einfache Melodien spielen zu können, und andererseits, um mit Hilfe der Tastatur musiktheoretische Grundlagen besser verstehen zu können.
In Klasse 7 und 8 arbeiten wir intensiver in einzelnen Themenfeldern wie Musiktheater, Musik der Jugendszene, lernen Komponisten und ihre Werke näher kennen, machen einen Rhythmusworkshop oder lernen Cha-Cha-Cha tanzen. Natürlich muss man dafür auch wissen, wie Dreiklänge aufgebaut sind oder zu welcher Instrumentenfamilie das Saxophon gehört.
In Klasse 8 und 10 wird das Fach Musik im halbjährlichen Wechsel mit Bildender Kunst erteilt.
In der Klasse 11 kann man Musik als Grund- oder Leistungskurs wählen (mehr Infos als Download unten). Wir freuen uns besonders, dass die Musikkurse der Oberstufe das Musikleben der Schule in Konzerten und bei anderen kulturellen Veranstaltungen bereichern.
In vielen Klassenstufen ist das Fach Musik an fächerverbindenden Projekten beteiligt oder aber eine Klasse veranstaltet ein kleines Konzert oder eine Aufführung.
In folgenden Musik-AGs können unsere Schüler über den Unterricht hinaus musikalisch aktiv werden:
- Chor 5-7 (Herr Mudra)
- Chor 8-13 (Herr Mudra)
- Vororchester (Frau Habermehl)
- Sinfonisches Blasorchester (Frau Habermehl)
- Big Band (Frau Fischer)
- Schulband (Herr Brecht)
Fachbereich Musik
Schuljahr 2018/19
Name | Erstelldatum | Dateigröße | Downloads |
![]() |
Donnerstag, 03. Mai 2018 17:48 | 51.77 KB | 1.000 | Download |