Um den Schüler/innen die Entscheidung über ihre berufliche Zukunft zu erleichtern, bietet die Schule verschiedene Möglichkeiten der Berufsberatung an.
Zum einen findet in der 12. Klasse Berufswahlunterricht statt, in welchem der Berufsberater der Agentur für Arbeit allgemeine Informationen gibt. In der 12. und 13. Klasse, im zweiten Halbjahr auch der 11. Klasse, können Schüler/innen individuelle Beratungstermine mit diesem Berufsberater vereinbaren, der an bestimmten Tagen in die Schule kommt. Die Anmeldung erfolgt über eine im Sekretariat ausliegende Liste. Die Termine werden über die Stammkursleitungen und das Schwarze Brett für Berufsorientierung (Ausgang Richtung Bushaltestellen) bekannt gegeben.
Zum anderen können sich 11. Klässler/innen zu einem Besuch der Messe „vocatium Rhein-Neckar" verbindlich anmelden. Nähere Informationen zu der Messe finden Sie hier:
https://www.erfolg-im-beruf.de/vocatium-rhein-neckar.html
Vor der Anmeldung findet in der Schule eine Informationsveranstaltung statt, auf welcher den Schüler/innen das Messekonzept, das Anmeldeverfahren und der Ablauf der Messe erklärt werden.
Des Weiteren bietet die Rhein-Neckar-Region zahlreiche Möglichkeiten, sich auf Messen und bei Tagen der offenen Tür zu informieren. Informationen hierzu erhalten die Schüler/innen über Aushänge am Schwarzen Brett für Berufsorientierung oder online unter Berufsorientierung.
Der Besuch dieser Veranstaltungen ist von den Schüler/innen selbst zu organisieren. Falls er während der Unterrichtszeit liegen sollte, muss vorher ein Antrag auf Beurlaubung bei der Stammkursleitung gestellt werden.
Als weitere Möglichkeit, sich einen Einblick in die Berufswelt zu verschaffen, dient die alle zwei Jahre im Februar stattfindende Berufsinformationsmesse (BIM), welche vom SEB in Zusammenarbeit mit Herrn Stern organisiert wird. Hier treffen die Schüler/innen der 10. bis 13. Klasse auf Vertreter/innen verschiedener Berufsgruppen, welche ihnen aus erster Hand berichten, was ihr Beruf an Aufgaben, Anforderungen und positiven Seiten mit sich bringt.
Marcus Stern
(Koordinator Berufsorientierung)
Informationsschreiben der Bundesagentur für Arbeit für die Eltern:
Name
Erstelldatum
Dateigröße
Downloads
Elterninformation zur Berufsberatung und zum Datenschutz
Donnerstag, 24. Januar 2019 09:34
154.33 KB
1.124
Download